BLOG

Hier gibt es Hintergrundinformationen und inspirierende Geschichten, die zeigen, wie umweltfreundliche Materialien und innovative Lösungen zur Reduktion von Plastikmüll beitragen können!

Tiefkühlware richtig verpackt: Vorteile von Flowpacks und Faltschachteln aus Papier

Was haben Obst, Fisch, Gemüse, Eis und Pizza gemeinsam? Sie alle sind Produkte, die wir in der Tiefkühlabteilung unseres Supermarktes finden. Um die Haltbarkeit und Frische dieser Lebensmittel über längere Zeiträume zu gewährleisten, ist eine geeignete Verpackung entscheidend. Klassischerweise werden Tiefkühlprodukte in Faltschachteln oder Flowpacks verpackt – beide Verpackungsarten bieten zahlreiche Vorteile.

Warum plastikfreie Verpackungen für Spielzeugkleinteile die bessere Wahl sind – Ein Blick auf NextGenPaper

Kleine Spielzeugteile brauchen Schutz, keine Frage. Doch Plastik ist nicht die einzige Lösung. Herkömmliche Kunststoffverpackungen landen nach dem Auspacken oft direkt im Müll und belasten unsere Umwelt über Jahrzehnte. Papierbasierte Alternativen bieten hier einen echten Vorteil: Sie sind robust, nachhaltig und leicht zu recyceln.

Die wichtigsten Punkte rund um die PPWR – und was sie für Verpackungen bedeuten

Habt ihr schon von der neuen Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) gehört? Keine Sorge, das klingt komplizierter, als es ist – aber es bringt einiges in Bewegung. Die EU will mit dieser Verordnung Verpackungsmüll reduzieren und das Recycling verbessern. Klingt sinnvoll, oder? Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen – vom Lebensmittelproduzenten über den Onlinehändler bis zur Metzgerei um die Ecke?