Tiefkühlware richtig verpackt: Vorteile von Flowpacks und Faltschachteln aus Papier

Liebe Leserinnen und Leser,


Was haben Obst, Fisch, Gemüse, Eis und Pizza gemeinsam? Sie alle sind Produkte, die wir in der Tiefkühlabteilung unseres Supermarktes finden. Um die Haltbarkeit und Frische dieser Lebensmittel über längere Zeiträume zu gewährleisten, ist eine geeignete Verpackung entscheidend. Klassischerweise werden Tiefkühlprodukte in Faltschachteln oder Flowpacks verpackt – beide Verpackungsarten bieten zahlreiche Vorteile.

Welche Anforderungen stellen Tiefkühlwaren an deren Verpackungen?

Tiefkühlverpackungen müssen deutlich mehr leisten als Verpackungen für trockene Produkte. Sie müssen den Inhalt vor äußeren Einflüssen wie Wasser (insbesondere Kondenswasser beim Auftauen), Fett und Feuchtigkeit schützen. Gleichzeitig müssen sie den extrem niedrigen Temperaturen standhalten und ihre Funktion nicht verlieren. Besonders wichtig ist auch die Dichtigkeit der Verpackung, um eine lange Haltbarkeit der Produkte zu gewährleisten.

Speziell Flowpacks für Tiefkühlprodukte zeichnen sich durch ihre hervorragende Dichtigkeit aus. Für Produkte, die besonders gut vor äußeren Einflüssen geschützt werden müssen, wie etwa empfindliche Tiefkühlprodukte, sind Faltschachteln die bevorzugte Wahl. Weitere Vorteile von Flowpacks und Faltschachteln für Tiefkühlware haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Flowpacks für Tiefkühlware

Flowpacks sind eine sehr beliebte Verpackungslösung für Tiefkühl-Lebensmittel. Diese Beutelverpackungen werden aus Kunststofffolie oder nachhaltigen Alternativen wie NextGenPaper hergestellt. Die Herstellung umfasst das Versiegeln der Folie oder des Barrierepapiers zu einem luftdichten Schlauch, der dann portionsweise mit dem Produkt befüllt wird. Fertig sind die Beutelverpackungen. 

Die Vorteile von Flowpacks für Tiefkühlprodukte im Detail:

  • Kompakte und platzsparende Verpackung
  • Individuelle Anpassung der Portionsgrößen
  • Hohe Effizienz und Geschwindigkeit im Verpackungsprozess
  • Optimaler Feuchtigkeitsschutz durch versiegelte Ränder
  • Lange Haltbarkeit der Tiefkühlprodukte
  • Geringer Materialeinsatz
  • Günstige Verpackungsmaschinen

Viele Flowpacks bestehen noch immer aus herkömmlicher Kunststofffolie, jedoch bieten nachhaltigere Alternativen wie NextGenPaper eine Lösung. Dieses Barrierepapier kann im Altpapier recycelt werden, was den Plastikmüll erheblich reduziert. Unser NextGenPaper ist nachweislich recycelbar und erfüllt alle funktionalen Anforderungen für Flowpacks.

Faltschachteln für Tiefkühlprodukte

Faltschachteln gehören zu den gängigsten Verpackungslösungen in verschiedenen Industrien – auch im Tiefkühlbereich. Sie bieten eine stabile, funktionale und nachhaltige Verpackungslösung. Der Herstellungsprozess ist einfach: Ein Papierbogen wird ausgestanzt und dann zusammengeklappt – das war‘s.

Die Vorteile von Faltschachteln für Tiefkühlprodukte:

  • Platzsparender Transport
  • Robuster Produktschutz durch stabile Bauweise
  • Anpassungsfähigkeit an das Produkt
  • Gute Recyclingfähigkeit dank Papier als Hauptmaterial

Jedoch gibt es einen kleinen Nachteil: Viele TK-Faltschachteln sind mit einer dünnen PE-Schicht versehen, die den Schutz vor Fett und Wasser gewährleistet. Diese Schicht erschwert jedoch das Recycling, da sie stark mit den Papierfasern verwoben ist. Eine Trennung von Papierfaser und PE-Schicht ist nur bedingt möglich. Deshalb werden solche Verbundverpackungen zunehmend von Recyclingunternehmen kritisch gesehen. 

Mit NextGenPaper gibt es jedoch eine nachhaltige Lösung. Unsere Barrierepapiere verhindern das Durchfetten der Verpackung und sind dennoch im Altpapier recycelbar. Dies ist möglich, da unsere wässrige Dispersionsbeschichtung sich im Recyclingprozess vom Papier trennt.

Die richtige Entsorgung von Tiefkühlverpackungen

Nach dem Verzehr der Tiefkühlprodukte stellt sich die Frage: Wie entsorge ich die Verpackung richtig?
Die Entsorgung von Tiefkühlverpackungen kann verwirrend sein. Plastikverpackungen wie Flowpacks gehören in die gelbe Tonne, während Faltschachteln in der Regel im Altpapier entsorgt werden. Wenn die Faltschachteln jedoch mit einer PE-Schicht versehen sind, wird das Recycling schwieriger.

Mit NextGenPaper ist die Entsorgung ganz einfach: Sowohl Flowpacks als auch Faltschachteln gehören in den Papiermüll und können problemlos recycelt werden.

Die nachhaltige Lösung für Tiefkühlverpackungen – NextGenPaper

Mit NextGenPaper entscheiden Sie sich für eine umweltfreundliche Verpackungslösung! Unsere Barrierepapiere bieten Schutz gegen Fett, Wasser und Wasserdampf, sind aber gleichzeitig im Altpapier recycelbar. Dank der Siegelfähigkeit sind sie ideal für Flowpacks, aber auch für Faltschachteln in verschiedenen Grammaturen geeignet.

Wenn Sie mehr über unsere nachhaltigen Barrierepapiere erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne!